Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf!
Empfang:
Justyna Buczkowski
Büro:
Schloßmühlendamm 7
21073 Hamburg
Tel: (040) 41 91 58 80
Fax: (040) 41 91 58 81 99
Mail: nachlassverwaltungen@bernd-clasen.de
Bürozeiten:
Unser Büro ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr für Sie geöffnet.
Außerhalb der Bürozeiten können sie uns telefonisch Nachrichten hinterlassen oder ein Fax senden.
Für Rechtspfleger und Notare
Wichtige Informationen, News und Wissenwertes über Nachlass-Verwaltungen.
Weiterlesen…
Literaturtipps für Laien




Ratgeber für Erben
Die ersten Schritte nach dem Todesfall: was zu tun ist, welche Behördengänge anstehen, wie das Vermögen gesichert werden kann, wie man an den Erbschein kommt u.v.m.

Claus-Henrik HornRatgeber für Erben:
Recht bekommen bei der Abwicklung des Erbes, in der Erbengemeinschaft und beim PflichtteilDeutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: 1. Auflage (1. Dezember 2009)ISBN-10: 3423506997
Die ersten Schritte nach dem Todesfall: was zu tun ist, welche Behördengänge anstehen, wie das Vermögen gesichert werden kann, wie man an den Erbschein kommt u.v.m.
Daneben muss der Erbe seine Rechte bei der Abwicklung des Erbfalls sicherstellen. Das gilt vor allem für die Erbengemeinschaft, aber auch dann, wenn der Pflichtteil verlangt wird.
Zahlreiche Checklisten, Tipps aus der Praxis und Beispiele machen die rechtlichen Aspekte anschaulich und helfen dem Erben, seine Rechte durchzusetzen.
Vorsorge für den Erbfall
Verlässlich gibt dieser Ratgeber Antwort auf alle wesentlichen Fragen rund um Erbschaft und letztwillige Verfügungen.

Vorsorge für den Erbfall: durch Testament, Erbvertrag, Schenkung
Ludwig Kroiß: Vorsorge für den Erbfall: durch Testament, Erbvertrag, Schenkung
Beck Juristischer Verlag; Auflage: 4. Auflage. (18. Januar 2011)
ISBN-10: 3406617174
Verlässlich gibt dieser Ratgeber Antwort auf alle wesentlichen Fragen rund um Erbschaft und letztwillige Verfügungen. Diese Broschüre für jedermann
- informiert über alles, was Sie zum Erbrecht wissen müssen
- stellt rechtlich Kompliziertes leicht verständlich dar
- bringt Formulierungsbeispiele und Schaubilder
- hilft Ihnen so, die richtige Vorsorge für Ihren persönlichen Fall zu treffen.
Die neue Erbschaftssteuer
Gut beraten sind sowohl Erblasser als auch Erben mit diesem Buch zu den neuen steuerlichen Aspekten des Erbens und Vererbens.

Agnes Fischl
Die neue Erbschaftssteuer: Strategien zur Vermeidung für Erblasser und Erben
Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: 1. Auflage (1. August 2009)ISBN-10: 3423506830
Gut beraten sind sowohl Erblasser als auch Erben mit diesem Buch zu den neuen steuerlichen Aspekten des Erbens und Vererbens. Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Zahlreiche Beispiele machen die Ausführungen anschaulich. Der klare Aufbau sorgt für Übersichtlichkeit. Berücksichtigt sind die praktischen Auswirkungen der großen Reform der Erbschaftsteuer.
Erben, vererben und vermachen
Wer kein Testament macht, der lässt seine Erben oft mit einer Fülle von Problemen allein.

Sigrid Born
Erben, vererben und vermachen: Erbfolge - Testament - Pflichtteil - Schenkung - Erbengemeinschaften - Steuern - Die besten Tipps
Linde, Wien; Auflage: 3., akt. Aufl. (9. März 2010)ISBN 3709303036
Wer kein Testament macht, der lässt seine Erben oft mit einer Fülle von Problemen allein. Deshalb ist es ratsam, schon rechtzeitig zu regeln, in welcher Weise das Vermögen auf die Erben übergehen soll. Das hilft nicht nur, Streit zu vermeiden, sondern kann die Erben auch vor unnötig hoher Steuerlast schützen.
Die Vorsorge-Mappe
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar?

Michael Baczko
Escher, Die Vorsorge-Mappe: Testamente, Vollmachten, Verfügungen
Haufe-Lexware; Auflage: 2. Auflage. (17. August 2009)ISBN 3448099570
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wichtige Entscheidungen für Sie treffen? In dieser Mappe finden Sie rechtssichere Vorlagen.